B1-B2 | Pantomime
Der Einsatz einer Telenovela im Unterricht ist ein unterhaltsamer Weg, um Deutsch zu vermitteln. Nutzen Sie die Video-Folgen für ein Pantomime-Spiel und bringen Sie Ihren Kurs in Bewegung – sowie zum Deutschsprechen.
So können Sie vorgehen:
Schauen Sie gemeinsam mit Ihrem Kurs eine Video-Folge der zweiten Staffel von Jojo sucht das Glück. Für die anschließende Übung eignet sich jede beliebige Folge. Sollten Ihre Lernenden noch nicht mit der Serie vertraut sein, nutzen Sie die Gelegenheit, die Telenovela in Ihren Unterricht einzubinden.
Teilen Sie das Plenum in zwei Gruppen auf. Jede Gruppe wählt eine Person aus, die eine der Pantomime-Karten ziehen darf. Die auf der Karte dargestellte Tätigkeit muss der Gruppe pantomimisch vorgespielt werden, während Sie die Zeit stoppen. Es gibt drei Durchgänge. Die Gruppe, die insgesamt am wenigsten Zeit gebraucht hat, um den gemeinten Begriff zu erraten, hat gewonnen.
Benötigte Materialien:
Beliebige Lektion(en) der zweiten Staffel von „Jojo sucht das Glück“ (Video)
Arbeitsblatt „Pantomime“
Niveaustufe:
B1, B2
Das Format in Kürze:
Begleiten Sie mit Ihrem Kurs Jojo auf ihrer Suche nach dem Glück, dem Leben und der Liebe. Die gleichnamige Telenovela bietet insgesamt drei Staffeln mit je 33 spannenden Episoden. In der ersten Staffel kommt die Brasilianerin Jojo in ihre neue Heimatstadt Köln. Sie will Kunst studieren, hat sich aber auch verliebt: in jemanden, den sie noch nie gesehen hat. Wird sie ihn treffen?
Zu jeder Video-Episode gibt es eine Lektion mit interaktiven Übungen sowie zahlreichen Materialien zum Herunterladen. Letztere finden Sie, wenn Sie im Lektionsmenü den Punkt „Extras“ aufrufen. Es gibt sowohl Begleitmaterialien, die sich eng an der jeweiligen Episode orientieren und vor allem dem inhaltlichen Verständnis dienen, als auch eigene Arbeitsbücher mit besonders kreativen und spielerischen Aufgaben. Wer hätte gedacht, dass Deutsch die Sprache der Liebe sein kann?