Jojo steht vor dem Kölner Dom.
Unterrichtsideen

B1-B2 | Der Kölner Dom

Lassen Sie Ihre Lernenden Landeskunde „live“ erleben und schicken Sie sie mit „Jojo sucht das Glück“ durch Köln. Die Heldin der Telenovela sieht zum ersten Mal den berühmten Dom und fährt mit dem Taxi von A nach B.

Wenn Sie den Kölner Dom im landeskundlichen Unterricht ausführlich vorstellen wollen, finden Sie in vielen Lehrwerken Informationen dazu. Es lohnt sich jedoch, das Lehrangebot zu erweitern und die Lernenden Landeskunde „live“ erleben zu lassen – mit der Telenovela für Deutschlernende Jojo sucht das Glück.

Gleich in der ersten Folge Die Ankunft ist das möglich. Das Video zeigt den Blick über den größten deutschen Fluss, den Rhein, auf die Kathedrale. Auch Protagonistin Jojo aus Brasilien ist beeindruckt vom Kölner Dom. Außerdem erfährt man an ihrer Seite, was sich so alles in unmittelbarer Nachbarschaft des Doms befindet.
 

So können Sie vorgehen:

Schauen Sie gemeinsam mit Ihren Lernerinnen und Lernern die Folge Die Ankunft. In kleinen Arbeitsgruppen studieren sie dann einen Stadtplan der Kölner Innenstadt. Sie werden schnell herausfinden, wo sich Fußgängerzonen, Geschäfte und Restaurants befinden. Zur Vertiefung bietet sich ein virtueller Stadtrundgang via Google Maps an, den die Lernenden im Plenum vorstellen.

Und wie kommt man in einer Großstadt gut von A nach B? Am einfachsten natürlich mit dem Taxi: Welche sprachlichen Mittel man fürs Taxifahren benötigt, wird aus dem Gespräch zwischen Mark und Jojo deutlich. Zur Vertiefung dieser Szene können die Lernerinnen und Lerner in Zweiergruppen Taxifahrten nachstellen.

Weitere Hilfestellungen für das richtige Verhalten in deutschen Städten geben die interaktiven Übungen zum Video – zum Beispiel, wie man sich entschuldigt, wenn man versehentlich jemanden angerempelt hat. Sie finden die Übungen, wenn Sie in der Lektion den gleichnamigen Reiter aufrufen.
 

Benötigte Materialien:

Lektion „Die Ankunft“ (Video und Übungen)
Arbeitsblatt „Recherche Kölner Dom“
 

Niveaustufe:

B1, B2
 

Das Format in Kürze:

Begleiten Sie mit Ihren Lernerinnen und Lernern Jojo auf ihrer Suche nach dem Glück. Die Telenovela bietet insgesamt drei Staffeln mit je 33 spannenden Episoden. In der ersten Staffel kommt die Brasilianierin Jojo in ihre neue Heimatstadt Köln. Sie will Kunst studieren, hat sich aber auch verliebt: in jemanden, den sie noch nie gesehen hat. Wird sie ihn treffen?

Zu jeder Video-Episode gibt es eine sogenannte Lektion mit interaktiven Übungen sowie zahlreichen Materialien zum Herunterladen. Letztere finden Sie, wenn Sie in der Lektion den Reiter „Downloads und Links“ aufrufen. Es gibt sowohl Begleitmaterialien, die sich eng an der jeweiligen Episode orientieren und dem inhaltlichen Verständnis dienen, als auch eigene Arbeitsbücher mit besonders kreativen und spielerischen Aufgaben. Wer hätte gedacht, dass Deutsch die Sprache der Liebe sein kann?