Deutsch lernen
Deutsch lernen

Audio-Reportagen zum Deutschlernen

Reportagen aus dem Alltag in Deutschland: Arbeit, Freizeit, Gesellschaft, Traditionen. Lerne Landeskunde und Wortschatz mit Beiträgen über verschiedene Berufe, Hobbys, Probleme oder Gewohnheiten der Menschen in Deutschland. Ein Audio-Format für Fortgeschrittene auf Niveaustufe C1 und C2.

 

  • Niveaustufen: C1, C2
  • Medien: Audio, Text (Download), interaktive Übungen
  • Sprache: Deutsch
Symbolbild der Labor-Arbeit mit einer Pipette (Quelle: picture alliance / Photoshot)Symbolbild der Labor-Arbeit mit einer Pipette (Quelle: picture alliance / Photoshot)

Das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr

Liegt in den Naturwissenschaften meine berufliche Zukunft? Junge Deutsche können das ein Jahr lang ausprobieren.
C1 |
26.09.2023
Die Landesflagge des Freistaats Bayern vor blauem Himmel (picture-alliance/chromorange/R. Peters)Die Landesflagge des Freistaats Bayern vor blauem Himmel (picture-alliance/chromorange/R. Peters)

Bayrische Lebensart

Bier, Tracht, Musik und noch mehr verbindet man mit der Region im Süden Deutschlands.
C1 |
19.09.2023
Parking Day: Ein Mann sitzt auf Rollrasen in einer Parklücke mit seinem Laptop. (Quelle: Justin Sullivan/Getty Images)Parking Day: Ein Mann sitzt auf Rollrasen in einer Parklücke mit seinem Laptop. (Quelle: Justin Sullivan/Getty Images)

Parktag in Deutschland

Immer mehr Menschen sind genervt vom vielen Autoverkehr in den Straßen. Einmal im Jahr wird dagegen protestiert.
C1 |
12.09.2023
Zwei große Plakate mit der Aufschrift "Zimmer für Studierende gesucht!" (Quelle: picture-alliance/dpa/R. Haid)Zwei große Plakate mit der Aufschrift "Zimmer für Studierende gesucht!" (Quelle: picture-alliance/dpa/R. Haid)

Wohnen für Hilfe

Das Prinzip ist einfach: Jemand stellt für Studenten eine Wohnung in seinem Haus bereit, diese arbeiten die Miete ab.
C1 |
05.09.2023
Der Lotse Martin steht auf der Kommandobrücke eines Containerschiffs und guckt durch ein Fernglas (Quelle: picture alliance/dpa/A. Klohn)Der Lotse Martin steht auf der Kommandobrücke eines Containerschiffs und guckt durch ein Fernglas (Quelle: picture alliance/dpa/A. Klohn)

Schiffsnavigation

Moderne Geräte erleichtern Lotsen auf dem Nord-Ostsee-Kanal ihre Arbeit.
C1 |
29.08.2023
Ein VW-Transporter mit einem Wohnwagen steht an einem See. Im Hintergrund eine Berglandschaft. Im Bildvordergurnd zwei Kinder mit einem Schlauchbott, im Hintergrund ihre Eltern (Quelle: picture-alliance/dpa/Verband deutscher Wohnwagen- und Wohnmobil-Hersteller e.V.)Ein VW-Transporter mit einem Wohnwagen steht an einem See. Im Hintergrund eine Berglandschaft. Im Bildvordergurnd zwei Kinder mit einem Schlauchbott, im Hintergrund ihre Eltern (Quelle: picture-alliance/dpa/Verband deutscher Wohnwagen- und Wohnmobil-Hersteller e.V.)

Urlaubsfreiheit als Camper

Es ist in Deutschland wieder „in“: mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil zu verreisen.
C1 |
22.08.2023
Eine Frau riecht an einem Apfel, der an einem Apfelbaum hängt (Quelle: picture alliance/Bildagentur-online/Tetra Images)Eine Frau riecht an einem Apfel, der an einem Apfelbaum hängt (Quelle: picture alliance/Bildagentur-online/Tetra Images)

Ein Streifzug durch die Geruchswelt

Fast alles verströmt einen ganz eigenen Duft: Menschen, Tiere, Speisen – selbst Plastik. Nicht alles davon ist dufte.
C1 |
15.08.2023
Symbolbild: Ein Aufnäher mit der Aufschrift Polizei Seelsorge (Quelle: picture alliance/dpa/C. Seidel)Symbolbild: Ein Aufnäher mit der Aufschrift Polizei Seelsorge (Quelle: picture alliance/dpa/C. Seidel)

Auch Polizisten brauchen mal Hilfe

Polizeiseelsorger Martin Dautzenberg hofft, dass er nicht gebraucht wird. Manchmal aber ist sein Einsatz doch notwendig.
C1 |
08.08.2023
Symbolbild: Ein Mensch rennt in einen Strudel aus Zahlen (Quelle: Uwe Zucchi/dpa/picture-alliance)Symbolbild: Ein Mensch rennt in einen Strudel aus Zahlen (Quelle: Uwe Zucchi/dpa/picture-alliance)

Wir sind anders: Autismus

Was ist autistisch und was ist normal?
C1 |
01.08.2023
Eine Hexenpuppe in einem Schaukelstuhl mit einem Raben und Hexenkessel (Quelle: Dietrich Karl Mäurer)Eine Hexenpuppe in einem Schaukelstuhl mit einem Raben und Hexenkessel (Quelle: Dietrich Karl Mäurer)

Ein Besuch im Hexenmuseum Schweiz

Schloss Libegg in der Schweiz wartet auf alle diejenigen, die sich fürs Thema Hexen interessieren.
C1 |
25.07.2023
Drei Personen verschiedenen Alters stehen in Arbeitskleidung in einer Werkstatt an einer Maschine. Die beiden jüngeren Personen gucken sich an, was die ältere Person in der Mitte macht. (Quelle: Arne Trautmann/PantherMedia/IMAGO)Drei Personen verschiedenen Alters stehen in Arbeitskleidung in einer Werkstatt an einer Maschine. Die beiden jüngeren Personen gucken sich an, was die ältere Person in der Mitte macht. (Quelle: Arne Trautmann/PantherMedia/IMAGO)

Familienunternehmen im Blick der Wissenschaft

Erforscht und beratend begleitet vom Wittener Institut für Familienunternehmen in Witten/Herdecke.
C1 |
18.07.2023
Plattenbau-Hochhäuser in Dresden-Prohlis. Im Vordergrund Bäume und zwei Metallkreuze. (Quelle: picture-alliance/dpa/O. Killig)Plattenbau-Hochhäuser in Dresden-Prohlis. Im Vordergrund Bäume und zwei Metallkreuze. (Quelle: picture-alliance/dpa/O. Killig)

Wohnen im Dresdner Plattenbauviertel

Früher galten sie als schick, dann verfielen sie: Plattenbauten. Auch in einer Dresdner Siedlung.
C1 |
11.07.2023

Alltagsdeutsch – Archiv

Alltagsdeutsch – Archiv 2023

Alltagsdeutsch – Archiv 2022

Alltagsdeutsch – Lösungen

Alltagsdeutsch – Lösungen 2023

Alltagsdeutsch – Lösungen 2022

Footer

    DW Deutsch lernen
    • Über uns
    • Partner
    Service
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Kontakt
    Finden Sie uns bei
© 2023 Deutsche WelleDatenschutzImpressumErklärung zur Barrierefreiheit